Dauerarbeitslose — Dau|er|ar|beits|lo|se … Die deutsche Rechtschreibung
Günther Krause — Krause (1990) Günther Krause (* 13. September 1953 in Halle (Saale)) ist ein Ingenieur und ehemaliger deutscher Politiker (CDU). Er war 1990 Parlamentarischer Staatssekretär beim … Deutsch Wikipedia
Langzeitarbeitslose — Lạng|zeit|ar|beits|lo|se(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der seit langer Zeit arbeitslos ist; Sy Dauerarbeitslose(r) * * * Lạng|zeit|ar|beits|lo|se <vgl. ↑ Arbeitslose: weibliche Person, die über einen langen Zeitraum arbeitslos ist. * * *… … Universal-Lexikon
Langzeitarbeitsloser — Lạng|zeit|ar|beits|lo|se(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der seit langer Zeit arbeitslos ist; Sy Dauerarbeitslose(r) * * * Lạng|zeit|ar|beits|lo|ser < vgl. ↑ Arbeitsloser: jmd., der über einen langen Zeitraum arbeitslos ist … Universal-Lexikon
Extremismus: Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit im wieder vereinigten Deutschland — Der auch als Folgeerscheinung der deutschen Wiedervereinigung 1989/90 mit brutalen Gewaltaktionen gegen Ausländer in Erscheinung tretende Rechtsextremismus schien zunächst eine auf das Gebiet der ehemaligen DDR beschränkte Erscheinung zu sein.… … Universal-Lexikon
Dauer- — Dau·er im Subst, betont, sehr produktiv; so, dass etwas für lange Zeit existiert oder jemand etwas lange Zeit tut oder ist; der / die Dauerarbeitslose, die Dauerarbeitslosigkeit, die Dauerausstellung, die Dauerbehandlung, die Dauerbelastung, die… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache